
Sake Cocktail Workshop @ Hammond Lab & Suntory
Sake Cocktail Workshop
Willkommen im Hammond Lab Shop, deinem One-Stop-Shop für exklusive Cocktailkurse, Spirituosen-Tastings und Teambuilding-Events in Wien. Entdecke die Welt der Cocktails und lass dich von unseren Angeboten inspirieren! Was nur die wenigsten wissen: Sie können auch angenehm harmonisch-milde Sake Cocktails zubereiten.
Ein Workshop für Barkeeper und Interessierte von Sake. Unterstützt von House of Suntory mit ihren hervorragenden Spirituosen.
Die Hammond Bar gehört zu den absoluten Fixsternen am Wiener Barhimmel. Bereits seit 16 Jahren werden Cocktails dort gemixt und genossen. Gute Laune & Gute Drinks lautet das Credo der Bar im 2. Bezirk nähe Taborstraße. Sigrid Schot leitet seit 11 Jahren die Hammond Bar. Kaum jemand verbindet Verspieltheit so gekonnt und mit absoluter Präzision wie sie. Nebenbei zaubert man aber stets wieder ein Lächeln ins Gesicht der Gäste. Monatlich wechselnde Cocktail Menüs lassen keine Langeweile aufkommen. The happiest Place on earth isn´t Disneyland anymore!
Pauline Scholz neue Brand Ambassador für House of Suntory in Österreich
Sie ist „Rookie Bartender des Jahres 2023“ (Falstaff Barguide 2023), hoch dekorierte und vielfach ausgezeichnete Barkeeperin und gehört zur österreichischen Bar-Elite. Seit Anfang Mai dieses Jahres ist Pauline Scholz als erste Brand Ambassador für House of Suntory in Österreich sowie auch international als Markenbotschafterin im Einsatz.
House Of Suntory wurde 1899 gegründet und entstand aus dem Traum eines Mannes, Shinjiro Torii, dessen größter Wunsch es war, das Leben der Japaner zu bereichern.
In der japanischen Meiji-Ära begann sich Japan westlichen Einflüssen zu öffnen. In einer Zeit der schnellen Modernisierung entwickelte sich der junge Shinjiro zu einem erfolgreichen Unternehmer und Produzenten.
Die Raffinesse der westlichen Weine und Spirituosen - ihr kultureller Reichtum, ihre Rituale und ihr Savoir faire - inspirierten ihn.
Ort: Hammonds Lab
Glockengasse 9A, 1020 Wien
Start 13-16 Uhr / Dauer 3 Stunden/ Kosten 40.-€
Tickets im Okra-shop.com www.okra-shop.com













