Sake Fair & Japan Food Show 11 Oktober @ MQ

Aussteller Sake Fair & Japan Food Day

Programm Sake Fair & Japan Food Day 2025

AUSTELLER - bereits bestätigt

  • CONFUSION FOOD: ConFusion - Asiatisch kochen bringt die authentischen Aromen Japans nach Österreich und erweitert sein Sortiment um exklusive holzfassgereifte Sojasaucen direkt aus Japan. Diese Premium-Sojasaucen, auch bekannt als Kioke Shoyu, werden nach traditionellen Methoden in jahrhundertealten Kioke-Holzfässern fermentiert. Die Fässer, die bis zu 150 Jahre alt sind, verleihen den Sojasaucen ein unvergleichliches Aroma und eine außergewöhnliche Tiefe, die jedes Gericht veredeln.

    ConFusion ist mehr als nur ein Anbieter von asiatischen Lebensmitteln – es ist ein Ort für alle, die die Vielfalt der asiatischen Küche lieben. Als Kochschule, Webshop für hochwertige Asia-Produkte und Importeur einzigartiger Spezialitäten verbindet ConFusion die kulinarischen Traditionen Asiens mit modernen Bedürfnissen. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität und authentisches Handwerk zu liefern, sei es durch sorgfältig ausgewählte Produkte, persönliche Beratung oder maßgeschneiderte Gewürzmischungen, die in unserem eigenen Haus hergestellt werden.

  • https://daimonbrewery.jp/en/

    Die Daimon Sake Brauerei wurde 1826 gegründet. Mit den seit dem Mittelalter überlieferten und weiterentwickelten exzellenten Sake-Brautechniken, hochwertigem Reis aus der Umgebung und klarem Wasser aus den Bergen von Settsu und Ikoma stellen wir sorgfältig Sake her. Wir haben unser ganzes Herzblut in die Herstellung von hochwertigem Sake gesteckt. Osaka hat als Handels- und Industriestadt, als „Küche der Nation“, Reichtum angehäuft und ist gleichzeitig im Alltag seiner Bevölkerung verwurzelt. Dieser Reichtum fließt in praktische Ideen, Bildung und die Pflege der Kamigata-Literatur und -Techniken. Gleichzeitig wird der Reichtum der lokalen spirituellen Kultur durch die vielfältige Esskultur und den Sake, der kein kokettisches Getränk ist, gefördert und bereichert. Es ist ein Sake, der den Geist der Kamigata-Darbietungen widerspiegelt, die sich durch den Ausdruck detaillierter Emotionen auszeichnen.

  • Farmento ist ein regionaler Familienbetrieb, wo alle Hand anlegen. Wir bauen unser Bio-Gemüse auf einem Acker in der Nähe von Carnuntum an und verarbeiten es vor Ort zu hochwertigen und köstlichen Produkten.

    Die Faszination und der Antrieb aus naturbelassenen Sojabohnen, Chilis und allerlei anderem Gemüse fermentierte Köstlichkeiten zu machen - ist schlicht und einfach: Wir essen und kochen für unser Leben gerne!

  • Als Partner von We want Sake in Frankreich organisieren Sie Sake Touren für begeisterte Sake Liebhaber in Japan.

  • PRÄFEKTUR YAMAGATA – YAMAGATA SAKE BREWERS ASSOCIATION

     

    Frau Mika Onishi ist Representative Director der „Miss Sake Association“ sowie Sake-Botschafterin der „Yamagata Sake Brewers Association”. Sie präsentiert eine Auswahl feinster Sake aus dieser Präfektur, Heimat von über 50 Sakebrauereien. Sake aus Yamagata tragen seit 2016 die Bezeichnung „GI Yamagata“ - eine geschützte Herkunftsangabe. Das einzigartige Klima, die fruchtbaren Böden und das außergewöhnlich reine Wasser aus den umliegenden Bergen bürgen für die hohe Qualität des Yamagata-Sake.

     

    Ms. Mika Onishi is Representative Director of the “Miss Sake Association” and Sake Ambassador for the “Yamagata Sake Brewers Association”. She presents a selection of the finest Sake from this prefecture, home to over 50 Sake breweries. Since 2016, Sake from Yamagata has carried the designation “GI Yamagata,” a protected designation of origin. Yamagata Sake was the first Japanese Sake to be awarded a GI designation that indicates an entire prefecture as the producing area. The unique climate, fertile soil, and exceptionally pure water from the surrounding mountains guarantee the high quality of Yamagata Sake.

  • SUNTORY BEAM: Die Brennmeister des House of Suntory erschufen mit Suntory Whisky Toki, Haku Vodka, Roku Gin und Etsu Japanese Gin vier einzigartige Produkte, welche die tiefe Verehrung der japanischen Natur ausdrücken. Lass dich mitnehmen auf eine aromatische Reise durch Japan!

  • SAKEGIRL – Japanischer Sake aus Tradition, für Österreich geschaffen

    SAKEGIRL ist eine Marke, die speziell für Österreich entwickelt wurde und hochwertigen japanischen Sake importiert und vertreibt. Dieser wird in der traditionsreichen Brauerei TAKE no TSUYU in Yamagata, Japan, gebraut und abgefüllt. Unser Fokus liegt auf einem möglichst trockenen, klaren Geschmack – ganz im Sinne der jahrhundertealten japanischen Sake-Tradition. Je nach Speisebegleitung oder Jahreszeit lässt sich SAKEGIRL kalt, bei Zimmertemperatur oder auch warm genießen.

     SAKEGIRL bietet zudem eine Auswahl an Produkten an: den klassischen Seishu SAKEGIRL, den Junmai Ginjo „Miyama Nishiki 55“ sowie reines, natürliches Quellwasser, das innerhalb des Brauereigeländes entspringt.

     

    SAKEGIRL – Exquisite Japanese Sake, Crafted for Austria

    SAKEGIRL is a premium brand created exclusively for Austria, offering distinguished Japanese sake brewed and bottled at the historic TAKE no TSUYU brewery in Yamagata, Japan. Rooted in centuries of tradition, our sake embodies a refined, dry profile that reflects the pure essence of Japanese craftsmanship.

     Whether savored chilled, at room temperature, or gently warmed, SAKEGIRL offers an exceptional experience that perfectly complements the seasons and a variety of fine dishes.

    Our collection includes the smooth and classic Seishu SAKEGIRL, the elegant Junmai Ginjo “Miyama Nishiki 55,” and pristine natural spring water sourced directly from within the brewery grounds.

  • SAKE NO BA: übersetzt aus dem Japanischen bedeutet das „Der Ort des Sake“.

    Und genau das wollen wir für Sie sein: Ein Ort, an dem Sie die edelsten Sake-Sorten aus ganz Japan entdecken, kaufen und genießen können. Wir möchten Sie mit unserem umfangreichen Expertenwissen über das japanische Volksgetränk, seiner traditionsreichen Geschichte und aufwändigen Herstellung versorgen. Wir stehen in direktem Kontakt zu einigen der renommiertesten Sake-Brauereien in Japan und bringen ihre Produkte aus dem Land der aufgehenden Sonne zu Ihnen. Natürlich finden Sie bei uns auch alles, was das Sake-Herz sonst noch so begehrt: Klassische Sake-Gläser und -Karaffen aus Glas und kunstvollem Porzellan, sowie praktische Sake-Wärmer. Auch Spirituosen-Liebhaber kommen bei Sake no Ba auf ihre Kosten: Probieren Sie unsere japanischen Shochus, Gins oder Liköre!

  • Japanspecialist ist eine globale Reiseagentur und Teil der JTB Corporation. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einer tiefen Leidenschaft für Japans Kultur bieten wir authentische und unvergessliche Reisen für alle Arten von Reisenden an. Unser 360°-Ansatz garantiert maßgeschneiderte Erlebnisse – von Flügen und Unterkünften über geführte Touren und Ausflüge bis hin zu individuellen Sonderarrangements. Als offizieller Vertriebspartner des Japan Rail Pass ermöglichen wir zudem Zugang zum einzigartigen japanischen Bahnnetz.

  • NIPPON-YA: Der älteste japanische Supermarkt in Wien. Seit 1974 bieten wir eine große Vielfalt an diversen japanischen Lebensmitteln. Von einzelnen japanischen Zutaten wie Gewürzen, Nudeln oder Reis, bis hin zu traditionellen Süßigkeiten, Sake und diversen Fertiggerichten.

  • UNCHAINED SELECTION- Mag. Florian EHn: Seit 2014 importiert der Absolvent der piemontesischen Slow Food Universität Florian Ehn mit seinem Unternehmen Unchained Selections unkonventionelle low-intervention Weine abseits des Mainstreams. Fast ebenso lange macht auch Sake einen erheblichen Teil seines Sortiments aus, wobei Ehn als Generalvertreter des renommierten holländischen Sake-Händlers Yoigokochi in Österreich fungiert. Wie in seinen Weinen sucht Ehn auch im Sake das Authentische, die Essenz des Sake, weshalb er sich auf den Import von unpasteurisierten, unfiltrierten junmai Sake spezialisiert hat, und heute zu den führenden Sake-Anbietern in Österreich zählt.

  • To the world the taste of WASABI

    Wasabi is a savory herb native to Japan that has a unique flavor and spiciness.
    There are two types: Japanese wasabi and European horseradish.
    Wasabi has a long history and has been used for various purposes.

  • KURI SAKE: Sake war und ist ein Getränk das Brigitte und Roland Pickl, die Gründer von Kuri Sake, schon lange begleitet. Begonnen hat das Interesse bereits 2005 bei einer Reise nach Japan. Nach vielen weiteren Japanreisen und Besuchen von diversen Sake Brauereien wurde der Entschluss gefasst, Sake selbst herzustellen. Nach langen Recherchen war 2020 der Punkt erreicht, an dem der erste Sake Brau Versuch unternommen wurde. Es dauerte weitere 4 Jahre bis das aktuelle Rezept entwickelt wurde. Das Ergebnis: Kuri Sake. Gebraut nach einem traditionell japanischen Verfahren, verwenden wir Wiener Hochquellwasser, Österreis (https://www.oesterreis.at/) und Sake Hefe aus Japan. Der Name Kuri Sake bedeutet Kastanien Sake. Kuri (栗) ist das japanische Wort für Kastanie und unsere Brauerei befindet sich direkt neben einer Kastanienallee im 23. Bezirk in Wien. 

  • MATSUURAICHI SAKE BREWERY (Saga)

    http://www.matsuuraichi.com/

    We have run a brewery in Imari, a city famous for its pottery, since 1716. Our family motto is 'Good sake comes from good ingredients'. While keeping up the tradition from generation to generation, we also come up with new ideas to produce delicious sake.

  • Musauni Global präsentiert Ihnen Spezialitäten aus der Präfektur Saitama. Die Präfektur Saitama ist eine Sake-produzierende Region mit einem konstant hohen Sake-Liefervolumen. Seit der Edo-Zeit wird in Saitama hochwertiger Sake aus dem Grundwasser der Flüsse Arakawa und Tone hergestellt. Die Präfektur beherbergt 32 alte und neue Brauereien – von Brauereien mit über 200-jähriger Tradition bis hin zu innovativen Newcomern. Wir verkosten und verkaufen Sake der Takizawa Sake-Brauereien (Fukaya), Gonda Sake-Brauereien (Kumagaya), Igarashi Sake-Brauereien (Hanno), Ishii Sake-Brauereien (Satte) und Kamaya (Kazo). Außerdem können Sie Sayama-Tee und Süßkartoffelchips probieren.

  • JETRO – Japan External Trade Organization

    Empowering Japanese Food Exports Worldwide

    JETRO is a government-affiliated organization dedicated to promoting trade and investment between Japan and the global market. As a global promoter, Jetro highlights the quality and uniqueness of Japanese agricultural, fishery, and food products. We offer tailored guidance and expert consultations for Japanese companies entering international markets. Further, we support local producers by promoting traditional and regional food items.

     At this year's Sake Fair, we present five breweries from Japan (Kikuchi Sake Brewery, Sasaki Sake Brewery, Komatsu Sake Brewery, Matsuuraichi Sake Brewery, Kiyama Shoten)  and the “Yamagata Sake Brewers Association”.

    KIKUCHI SAKE BREWING (Okayama)

     https://kikuchishuzo.co.jp/en/

    The Kikuchi Sake Brewery started business in 1878 in Kurashiki City. The brand name “Sanzen” means “brilliant” in Japanese. The 5th owner of our brewery, Tou Kikuchi, became a toji (master brewer), because he wanted to brew the ideal sake so that someone could never forget the taste when he drinks it.

    We use the appropriate rice for Sake, water of Takahashi River, and traditional brewing skills.  As a result, our Sake has won high quality awards in several international competitions and is exported to 13 countries.

     

    SASAKI SAKE BREWERY (Kyoto)

    https://www.jurakudai.com/

    Sasaki Shuzo was founded by Jirokichi Sasaki in 1893. Located north of Nijo Castle there was a residence called Jurakudai, the gorgeous home of famous warlord Hideyoshi Toyotomi. Our brewery is located in a southern part of former Jurakudai. That´s where Jurakudai, our signature brand, derives.

     We are thankful that we can make sake in a place with such high-quality water, and we are grateful for the blessings of nature. What is even more unique is our cat employee, who is actually the president's pet and in charge of public relations.

     

    KOMATSU SAKE BREWERY (Saga)

    https://www.manrei.jp/

    The Komatsu Sake Brewery is a small brewery in the northern part of Saga Prefecture. Surrounded by mountains, it is in an area blessed with natural beauty.

    The brewery is committed to traditional handmade brewing methods, using wooden tools except for the pressing process. We hope you will enjoy our handmade sake, crafted with all our heart and the utmost attention.

     

    MATSUURAICHI SAKE BREWERY (Saga)

    http://www.matsuuraichi.com/

    We have run a brewery in Imari, a city famous for its pottery, since 1716. Our family motto is 'Good sake comes from good ingredients'. While keeping up the tradition from generation to generation, we also come up with new ideas to produce delicious sake.

     

    KIYAMA SHOTEN (Saga)

    http://www.kihotsuru.com

    Our brewery was established in 1920 and is located in Kiyama Town, on the eastern edge of Saga Prefecture in Kyushu, close to the border with Fukuoka Prefecture. We make our sake by using groundwater that springs from Mt. Kusenbu and Mt. Kizan, the main peaks of the Saga Sefuri mountain range, as well as the bounty of Mt. Kizan´s abundant nature.

     

  • Gegründet 2022, hat sich JSake auf den Import von Premium Sake zu fairen Preisen aus Japan spezialisiert. Unter www.jsake.de findet man eine große Auswahl an verschiedenen Sake-Sorten, besonders aus kleinen japanischen Craft Sake Brauereien. Unser Portfolio umfasst mittlerweile mehr als 15 verschiedene Brauereien aus Japan, so das für jeden Geschmack, für den Anfänger oder dem fortgeschritten Saketrinker, aus einer breiten Auswahl an Sake in verschieden Preissegmenten ausgewählt werden kann. 

  • KIKUCHI SAKE BREWING (Okayama)

     https://kikuchishuzo.co.jp/en/

    The Kikuchi Sake Brewery started business in 1878 in Kurashiki City. The brand name “Sanzen” means “brilliant” in Japanese. The 5th owner of our brewery, Tou Kikuchi, became a toji (master brewer), because he wanted to brew the ideal sake so that someone could never forget the taste when he drinks it.

    We use the appropriate rice for Sake, water of Takahashi River, and traditional brewing skills.  As a result, our Sake has won high quality awards in several international competitions and is exported to 13 countries.

  • KIYAMA SHOTEN (Saga)

    http://www.kihotsuru.com

    Our brewery was established in 1920 and is located in Kiyama Town, on the eastern edge of Saga Prefecture in Kyushu, close to the border with Fukuoka Prefecture. We make our sake by using groundwater that springs from Mt. Kusenbu and Mt. Kizan, the main peaks of the Saga Sefuri mountain range, as well as the bounty of Mt. Kizan´s abundant nature.

  • Kizakura liegt im Kyotoer Stadtteil Fushimi und ist mit dem reichhaltigen unterirdischen Quellwasser „Fushimizu“ gesegnet, das sich ideal für die Sake-Herstellung eignet. Auch der Ortsname „Fushimi“ leitet sich von der Bedeutung von Quellwasser ab. Kizakura hat sich der Tradition des Sake-Brauens verschrieben und möchte seinen Kunden köstlichen Sake anbieten. Wir haben kontinuierlich viele Sake-Sorten entwickelt, um den Marktanforderungen gerecht zu werden.

  • Kura Wien („Brauerei Wien“) ist das Nachfolgeprojekt der 2021 gegründeten ersten Sake-Brauerei Wiens (Sake Wien). Nach zweijähriger Pause braut das Team um den neuen Braumeister Markus Csenar wieder und stellt sich bei der Sake Week Vienna mit einem alten und drei neuen Produkten vor: einem wie gewohnt frischen, kräftigen Junmai Nama Genshu, einem etwas leichteren Junmai, einem Koshu (Blend aus früheren Jahrgängen) sowie einem spannenden Destillat aus Sake. Die Sakes werden bewusst abweichend von gängigen Premium-Konventionen gebraut: mit minimal poliertem Bio-Reis aus dem Piemont, Wiener Quellwasser, Koji und japanischen Sakehefen – ohne Braualkohol, ohne Feinfiltration, ohne Verdünnung und beim Nama Genshu auch ohne Pasteurisierung.

    kanpai@kura.wien

  • Liaison ist der führende Anbieter von Sake Verkostungstouren in Nord Kanto sowie Kanpyo und Hoshi-imo.

  • KOMATSU SAKE BREWERY (Saga)

    https://www.manrei.jp/

    The Komatsu Sake Brewery is a small brewery in the northern part of Saga Prefecture. Surrounded by mountains, it is in an area blessed with natural beauty.

    The brewery is committed to traditional handmade brewing methods, using wooden tools except for the pressing process. We hope you will enjoy our handmade sake, crafted with all our heart and the utmost attention.

  • SHINKOKO - Entdecke erlesenen grünen Tee und Matcha aus der japanischen Provinz Shimane sowie Keramik und Matcha-Zubehör. Wir, ein Zen-Mönch und eine Zen-Nonne aus Österreich, bieten persönliche Beratung online und in Wien. Perfekt für Einsteiger und Kenner. Jetzt einkaufen oder Termin vereinbaren!

  • SASAKI SAKE BREWERY (Kyoto)

    https://www.jurakudai.com/

    Sasaki Shuzo was founded by Jirokichi Sasaki in 1893. Located north of Nijo Castle there was a residence called Jurakudai, the gorgeous home of famous warlord Hideyoshi Toyotomi. Our brewery is located in a southern part of former Jurakudai. That´s where Jurakudai, our signature brand, derives.

     We are thankful that we can make sake in a place with such high-quality water, and we are grateful for the blessings of nature. What is even more unique is our cat employee, who is actually the president's pet and in charge of public relations.

  • UENO GOURMET / DEUTSCHLAND: „Kulinarisches East meets West“ - das ist unser Motto seit Firmengründung im Jahr 2005. Es macht uns große Freude, die unbekannte Schönheit von Premium Sake in Europa zu vermitteln und dabei das japanische traditionelle Handwerk zu fördern. Wir importieren besten Sake aus renommierten Brauereien, deren Philosophie, Persönlichkeit und Qualität uns überzeugen.

  • We want Sake ist der führende Sake Händler Frankreichs mit Sake aus den Regionen Hiroshima, Okayama, Saga und Wakayama. Sie werden 3 Sake Brauerein aus Japan nach Wien bringen!

  • Eine kleine Koji Manufaktur mitten im Herzen Wiens

    Was ursprünglich aus einer Leidenschaft zur asiatischen Kochkultur entstand – daraus ist heute nach drei Jahren eine kleine Manufaktur für feine Würzpasten und Sojasaucen auf der Basis von traditionell japanisch hergestellten Fermenten geworden. Wichtig ist uns dabei stets der regionale Bezug und die Herkunft der Zutaten, die wir in Bio & Demeter Qualität oder aus Wildsammlung aus Österreich beziehen. Mit der Verwendung alter Urgetreide- & Gemüsesorten unterstützen wir Kleinbauern und die Permakultur in einem nachhaltigen Ökosystem.

  • Manufaktur.Shop.Take Away.

    Komm. Iss. Geh.

    Traditionell her­gestellt

    Aus heimischem Bio-Anbau

    Wo? Kameliter Markt, 1020 Wien

  • Eine alteingesessene Sojasaucenbrauerei, gegründet 1807. Unsere hochwertige Sojasauce wurde dreimal mit dem Preis des Ministers für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei bei der Nationalen Sojasaucen-Wettbewerbsausstellung ausgezeichnet. Am 11. März 2011 wurde die Stadt Rikuzentakata in der Präfektur Iwate, wo sich unser Unternehmen befand, bei dem Großen Erdbeben in Ostjapan verheerend beschädigt und Keller und Fabriken von Yagisawa Shoten wurden völlig zerstört und weggespült. Wir verlegten jedoch die Verkaufsbasis in die Stadt Ichinoseki in der Präfektur Iwate und nahmen den Betrieb wieder auf, indem wir das Brauen an Brauereien innerhalb und außerhalb der Präfektur auslagerten. Wir begannen mit dem Verkauf von „Kiseki-No-Hishio (Wunderfermentiertes Gewürz)“, das aus Moromi oder unraffinierter Sojasauce gebraut wird, die das Erdbeben wie durch ein Wunder überstanden hatte.

  • WST- USA/ENGLAND: WSI ist ein Boutique-Sake-Importeur mit Niederlassungen in London, New York, San Francisco, Miami und Las Vegas. WSI beliefert über 100 Spitzenrestaurants im gesamten Vereinigten Königreich, darunter The Fat Duck, Zuma und Hakkasan. Asami Tasaka, Managing Director at World Sake Imports (WSI) UK wird einen Workshop abhalten. Asamis Karriere im Sake-Bereich begann 2002 bei WSI New York als Sake-Spezialist. Als sie 2001 nach New York zog, wurde ihr schnell klar, wie wenig sie über japanische Kultur und Sake wusste. Sie hat viele Sake-Brauer in ganz Japan besucht und die traditionelle Kultur Japans kennengelernt. Asami spielte für WSI eine Schlüsselrolle beim Wachstum der Sake-Verkäufe in NYC und trug dazu bei, den Sake-Boom in New York City voranzutreiben.

 

Organisationen

  • Bei Kulturverein Kimono Salon YUI dreht sich alles um Kimonos - Kimono Beratung, Kitsuke Kurs, Ankleideservice, Kimonoverleih, Kimonoverkauf etc. Mit authentischen Vintage-Kimonos und Obis direkt aus Japan bieten wir Ihnen ein besonderes Kimono-Erlebnis.
    Als Kulturverein veranstalten wir verschiedene Workshops und Events - Kimonovorführung, Yukataworkshop, Japanischer Tanz, Japanische Musik, Origami, Kalligraphie etc.
    Lassen Sie uns gemeinsam die japanische Kultur genießen!

    Kulturverein Kimono Salon 結YUI
    https://www.kimonosalon-yui.at
    https://www.instagram.com/kimono_salon_yui

    https://www.facebook.com/KimonosalonYUI

     

  • Der Sake Lovers München e.V. freut sich bekanntzugeben, dass er die diesjährige "Sake Week Vienna" anlässlich ihres fünfjährigen Jubiläums mit Fachwissen und Expertise unterstützen wird. Die Veranstaltung „Sake Fair & Japan Food Show“ findet am Samstag, den 11. Oktober 2025, im Rahmen der Sake Week Vienna, im renommierten MQ MuseumsQuartier Wien statt.

    "Als größter eingetragener Sake-Verein Europas sehen wir es als unsere Aufgabe, die Sake-Kultur über Ländergrenzen hinweg zu fördern. Die Sake Week Vienna hat sich in den letzten fünf Jahren zu einem bedeutenden Event für Sake-Enthusiasten entwickelt, und wir sind stolz darauf, Teil dieser besonderen Jubiläumsveranstaltung zu sein", erklärt Dr. Joerg Schmidt, Präsident von Sake Lovers München e.V.

    Der Verein wird vor Ort mit Vorstandsmitgliedern vertreten sein, die ihr umfangreiches Wissen über das traditionelle japanische reisbasierte Getränk mit den Besuchern teilen werden. Da auch institutionelle Mitglieder des Vereins am Event teilnehmen, können Verkostungen, Fachvorträge und interaktive Workshops, die Einblicke in die Vielfalt und die kulturelle Bedeutung von Sake geben sollen, noch besser unterstütz werden.

    Der Sake Lovers München e.V. freut sich bekanntzugeben, dass er die diesjährige "Sake Week Vienna" anlässlich ihres fünfjährigen Jubiläums mit Fachwissen und Expertise unterstützen wird. Die Veranstaltung „Sake Fair & Japan Food Show“ findet am Samstag, den 11. Oktober 2025, im Rahmen der Sake Week Vienna, im renommierten MQ MuseumsQuartier Wien statt.

    "Als größter eingetragener Sake-Verein Europas sehen wir es als unsere Aufgabe, die Sake-Kultur über Ländergrenzen hinweg zu fördern. Die Sake Week Vienna hat sich in den letzten fünf Jahren zu einem bedeutenden Event für Sake-Enthusiasten entwickelt, und wir sind stolz darauf, Teil dieser besonderen Jubiläumsveranstaltung zu sein", erklärt Dr. Joerg Schmidt, Präsident von Sake Lovers München e.V.

    Der Verein wird vor Ort mit Vorstandsmitgliedern vertreten sein, die ihr umfangreiches Wissen über das traditionelle japanische reisbasierte Getränk mit den Besuchern teilen werden. Da auch institutionelle Mitglieder des Vereins am Event teilnehmen, können Verkostungen, Fachvorträge und interaktive Workshops, die Einblicke in die Vielfalt und die kulturelle Bedeutung von Sake geben sollen, noch besser unterstütz werden.

  • Nach dem großen Erfolg des ersten JAPAN-BALL Vienna im vergangenen Jahr freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder zur Veranstaltung einladen zu dürfen.
    Dieser einzigartige Ball verbindet die traditionelle österreichische Ballkultur mit Elementen der japanischen Kultur – ein unvergleichliches Erlebnis.
    Genießen Sie diesen besonderen Abend voller Eleganz und kultureller Vielfalt!

     

 

GASTRONOMIE

  • Katrin und Max sind das Team hinter MAKA. Sie sind das Zusammenspiel aus Fokus und Explosion. Sie lieben gutes Essen und leidenschaftliche Kreation — beide auf ihre Art: Max in der Tiefe, in der Brühe und in der Ruhe. Katrin in der Kreativität, in Bildern, Farben und im Gastraum.

    https://www.maka-ramen.at/

  • HERZLICH WILLKOMMEN IM SHOYU

    Traditionelle Rezepte, moderne Raffinesse.
    Erleben Sie an zwei Standorten unsere Interpretation populärer japanischer Hausmannskost, begleitet von einer breiten Auswahl an frischen Vorspeisen, verlockenden Desserts, Snacks und Drinks.

    https://www.shoyu.at/